Verstehen
Verändern
Vorankommen
Das Therapie- und Beratungszentrum (TZB) Göppingen bietet Ihnen einen geschützten Raum für persönliche Entwicklung, professionelle Unterstützung und individuelle Lösungswege. Unser interdisziplinäres Team begleitet Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in herausfordernden Lebenssituationen – kompetent, wertschätzend und auf Augenhöhe.
Verstehen
Verändern
Vorankommen
Das Therapie- und Beratungszentrum (TZB) Göppingen bietet Ihnen einen geschützten Raum für persönliche Entwicklung, professionelle Unterstützung und individuelle Lösungswege. Unser interdisziplinäres Team begleitet Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in herausfordernden Lebenssituationen – kompetent, wertschätzend und auf Augenhöhe.


Im therapeutischen Zentrum (TZB) verfolgen wir einen interdisziplinären Ansatz. Durch die enge Zusammenarbeit im Team, dass eine breite Palette von Expertisen von Therapie über Mediation, Sozialarbeit und Pädagogik bis hin zu Gewaltprävention abdeckt, sind wir in der Lage, die einzigartige Situation jedes Einzelnen möglichst umfassend zu verstehen und entsprechend zu begleiten.
Im therapeutischen Zentrum (TZB) verfolgen wir einen interdisziplinären Ansatz. Durch die enge Zusammenarbeit im Team, daß eine breite Palette von Expertisen von Therapie über Mediation, Sozialarbeit und Pädagogik bis hin zu Gewaltprävention abdeckt, sind wir in der Lage, die einzigartige Situation jedes Einzelnen möglichst umfassend zu verstehen und entsprechend zu begleiten.
Unser Leistungs-Portfolio
Therapie, Beratung und Begleitung
Trainings & Prävention
Coachings
Unser Leistungs-Portfolio
Therapie, Beratung und Begleitung
Trainings & Prävention
Coachings
Entspannung &
Achtsamkeit
In einer zunehmend schnelllebigen Welt ist es wichtig, gezielt zur Ruhe zu
kommen. Unser Entspannungstraining unterstützt dabei, Stress
abzubauen, innere Balance zu finden und neue Energie zu schöpfen.
Durch bewährte Methoden wie Atemtechniken, Körperwahrnehmung und
mentale Übungen stärken wir gemeinsam Ihre Widerstandskraft im Alltag
– für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden.
Entspannung &
Achtsamkeit
In einer zunehmend schnelllebigen Welt ist es wichtig, gezielt zur Ruhe zu
kommen. Unser Entspannungstraining unterstützt dabei, Stress
abzubauen, innere Balance zu finden und neue Energie zu schöpfen.
Durch bewährte Methoden wie Atemtechniken, Körperwahrnehmung und
mentale Übungen stärken wir gemeinsam Ihre Widerstandskraft im Alltag
– für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden.
Wo Zuhören und Verstehen im Mittelpunkt stehen
In unserer Praxis schaffen wir eine warme, wertschätzende Atmosphäre–
denn Veränderung beginnt mit Vertrauen. Ob es um akute Belastungen,
familiäre Konflikte oder persönliche Entwicklung geht: Wir hören zu, stellen
die richtigen Fragen und begleiten Sie mit Erfahrung und Herz.
Wo Zuhören und Verstehen im Mittelpunkt stehen
In unserer Praxis schaffen wir eine warme, wertschätzende Atmosphäre–
denn Veränderung beginnt mit Vertrauen. Ob es um akute Belastungen,
familiäre Konflikte oder persönliche Entwicklung geht: Wir hören zu, stellen
die richtigen Fragen und begleiten Sie mit Erfahrung und Herz.
FAQ's
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Angeboten, Abläufen und Terminen. So erhalten Sie schnell einen Überblick, ohne lange suchen zu müssen. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.
Benötige ich für eine Beratung oder Therapie eine ärztliche Überweisung?
Nein, eine Überweisung ist nicht erforderlich. Sie können direkt und unkompliziert einen Termin vereinbaren.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die genaue Dauer richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Verlauf der Sitzung.
Bieten Sie auch Online-Beratungen an?
Ja, wir bieten Beratungen sowohl online als auch in Präsenz an – auf Wunsch auch in Kombination. Die Sitzungen können auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden.
Wird die Beratung oder Therapie von der Krankenkasse übernommen?
Unsere Leistungen können nicht über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden und werden privat getragen.
Bei privaten Krankenkassen ist es jedoch möglich, die Rechnungen selbst einzureichen – in manchen Fällen werden die Kosten ganz oder teilweise übernommen.
Wir bieten außerdem individuelle Vertrags- oder Abrechnungsmodelle an, die wir gerne persönlich mit Ihnen abstimmen.
Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?
Wenn vorhanden, bringen Sie bitte relevante Unterlagen wie Arztberichte oder Vorbefunde mit. Ansonsten genügt Offenheit und die Bereitschaft zum Gespräch.
Gibt es Wartezeiten für einen Termin?
In der Regel sind zeitnahe Termine möglich. Bei akuten Anliegen oder Notfällen bemühen wir uns um eine sehr schnelle Terminvergabe.
Kann ich einen Termin kurzfristig absagen?
Ja, eine Absage ist möglich, muss jedoch mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Kurzfristige Absagen sind kostenpflichtig, da der Termin nicht neu vergeben werden kann – Ausnahmen gelten bei Krankheit oder anderen triftigen Gründen.
FAQ's
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Angeboten, Abläufen und Terminen. So erhalten Sie schnell einen Überblick, ohne lange suchen zu müssen. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.
Nein, eine Überweisung ist nicht erforderlich. Sie können direkt und unkompliziert einen Termin vereinbaren.
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die genaue Dauer richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Verlauf der Sitzung.
Ja, wir bieten Beratungen sowohl online als auch in Präsenz an – auf Wunsch auch in Kombination. Die Sitzungen können auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden.
Unsere Leistungen können nicht über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden und werden privat getragen.
Bei privaten Krankenkassen ist es jedoch möglich, die Rechnungen selbst einzureichen – in manchen Fällen werden die Kosten ganz oder teilweise übernommen.
Wir bieten außerdem individuelle Vertrags- oder Abrechnungsmodelle an, die wir gerne persönlich mit Ihnen abstimmen.
Wenn vorhanden, bringen Sie bitte relevante Unterlagen wie Arztberichte oder Vorbefunde mit. Ansonsten genügt Offenheit und die Bereitschaft zum Gespräch.
In der Regel sind zeitnahe Termine möglich. Bei akuten Anliegen oder Notfällen bemühen wir uns um eine sehr schnelle Terminvergabe.
Ja, eine Absage ist möglich, muss jedoch mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Kurzfristige Absagen sind kostenpflichtig, da der Termin nicht neu vergeben werden kann – Ausnahmen gelten bei Krankheit oder anderen triftigen Gründen.